Der Historische Jahrmarkt kehrt auch 2025 in die Jahrhunderthalle Bochum zurück und bietet Jahrmarktspaß in einer einzigartigen Industriekulisse. Zwischen dem 15. Februar und dem 2. März 2025 haben Besucher die Möglichkeit, Europas größten historischen Indoor-Jahrmarkt zu erleben und eine Zeitreise in die Vergangenheit zu unternehmen.
Zeitreise durch Jahrmarktgeschichte
Wer die besonderen Fahrgeschäfte von früher erleben möchte, kann sich auf die Raupenbahn aus dem Jahr 1926 schwingen oder eine Fahrt auf dem historischen Pferdekarussell von 1885 genießen. Vom Riesenrad aus können die Besucher das bunte Treiben unter sich beobachten, während das Spiegelkabinett in die Irre führt und für einen humorvollen Twist sorgt.
Die Berg- und Talbahn aus den 1930er Jahren lädt zu einer aufregenden „Fahrt ins Paradies“ ein. All diese Attraktionen werden von der Historischen Gesellschaft Deutscher Schausteller präsentiert, die mit viel Hingabe für authentischen Jahrmarktflair sorgt.
Steampunk und Rock’n’Roll
Der Historische Jahrmarkt setzt auch 2025 auf spannende Themen und Highlights. Am 15. und 16. Februar erleben Besucher die faszinierende Welt des Steampunks. In einer nostalgischen, viktorianischen Atmosphäre können sie antike Jahrmarktsstände, Straßenkünstler und Steampunk-Gerätschaften entdecken. Zudem warten Verkaufsstände mit passendem Zubehör und Accessoires auf alle, die in die Welt des viktorianischen Zukunftszeitalters eintauchen möchten.
Am 21. Februar erwartet die Gäste ein Highlight der besonderen Art: „Rock’n’Roll anne Raupe“. In diesem besonderen Event wird der Jahrmarkt mit Rock‘n‘Roll-Musik der 50er-Jahre zum Leben erweckt – ein Erlebnis für alle, die die Retro-Atmosphäre dieser Zeit lieben.
Historischer Jahrmarkt: Termine und Kosten
Wann: 15. und 16. Februar: Steampunk;
21. Februar: Rock‘n‘Roll anne Raupe;
22., 23., 28. Februar, 1. und 2. März: Historischer Jahrmarkt
Öffnungszeiten: freitags von 16 bis 21 Uhr, samstags und sonntags von 11 bis 19 Uhr
Kosten: 23 Euro (ab 12 Jahre); Kind (bis einschl. 11 Jahren) 17,50 Euro; Familienticket (zwei Erwachsene und bis zu drei Kinder (3 bis einschließlich 11 J.) 70 Euro (Preise zzgl. 2 Euro Servicegebühr und Versandkosten pro Bestellung); der Eintrittspreis umfasst die Nutzung aller Fahrgeschäfte; Tickets gibt es über die Webseite der Jahrhunderthalle
Infos: jahrhunderthalle-bochum.de
Noch mehr spannende Veranstaltung für Familien gibt es in unserem Kalender.
Author: Vanessa Wobb
Hier steht ein Text zu mir