Das Familienmagazin fürs Ruhrgebiet

Sachbuchtipp: Was für ein Wetter!

Cover Was für ein Wetter

Was für ein Wetter! Von Wolkenbrüchen, Gewittern und Hitzewellen / Liz Gogerly & Miguel Sanchez / GABRIEL / ISBN: 978-3-522-30587-7 / 13 Euro / ab 6 Jahren

Die Freunde Anjali, Max, Lilly und Noah begeben sich auf die Spuren unseres Wetters. Warum ist es im Sommer manchmal tagelang brütend heiß? Warum und wie entlädt sich eine Gewitterwolke? Wie sieht das Wetter in anderen Teilen der Welt aus und wann können Wetterphänomene wirklich gefährlich werden? Und was meinen Wissenschaftler eigentlich, wenn sie vom Klima sprechen? Dabei erfahren die Freunde auch, warum unser Wetter immer extremer wird und was jeder von uns dagegen tun kann.

Was für ein Wetter – Das Wetter verstehen, das Klima schützen

Sich für etwas einzusetzen, fällt uns meist leichter, wenn wir die Hintergründe genauer verstehen. Phänomene wie der Klimawandel und damit einhergehende Extremwetterereignisse sind zwar allgegenwärtig, gleichzeitig aber auch hochkomplex. Können Kinder so etwas überhaupt verstehen? Dieses toll geschriebene und gestaltete Sachbuch hilft, ein grundlegendes Verständnis für unser Wetter- und Klimasystem zu schaffen. Komplexe Zusammenhänge werden sachlich, aber kindgerecht, verständlich und anschaulich erläutert und anhand von Beispielen und kleinen Experimenten verdeutlicht. Hier geht es nicht nur um das bloße Beantworten von Kinderfragen, sondern es wird echtes Grundlagenwissen vermittelt. Die „Sendung mit der Maus“ lässt grüßen.

Noch mehr Sachbücher für Kinder gibt’s in unseren Medientipps.

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Kalender
Loading...