In der Klasse 6a wird ein Diebstahl begangen: Das Supersandwich von Marie, dem beliebtesten Mädchen der Klasse, ist verschwunden – und das schon zum zweiten Mal diese Woche! Schnell fällt der Verdacht auf Konrad, den neuen Schüler, der sich noch keine Freunde gesucht hat und die Pausen lieber allein im Klassenzimmer verbringt. Aber Konrad ist sich keiner Schuld bewusst. Als die Kinder sich schließlich dazu entscheiden, in einer Art Gerichtsverfahren herauszufinden, wer wirklich verantwortlich ist, zeigt sich, dass die Wahrheit nun doch ganz anders aussieht, als zunächst vermutet.
Eine Geschichte, die veranschaulicht, wie wichtig es ist, vorschnelle Urteile zu vermeiden und Vorurteile abzulegen. Sie vermittelt zudem auf kindgerechte Weise Themen wie Gerechtigkeit, Verantwortung und Fairness in Entscheidungsprozessen. Mit einer fesselnden Handlung regt das Buch zum Nachdenken über Unschuldsvermutung sowie Verfahrensfairness an und bringt zum Ausdruck, wie durch genaues Hinsehen die Wahrheit ans Licht kommen kann.
Juli Zeh, Elisa Hoven | Carlsen Verlag | ab 8 Jahren | ISBN: 978-3-551-32239-5 | 12 Euro
Weitere Buchtipps für Familien gibt es unter unseren Medientipps oder jede Woche neu auf Instagram.
