Klassiker trifft Puppentheater
Bertolt Brechts und Kurt Weills legendäre „Dreigroschenoper“ erobert im Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen eine ganz neue Bühne – mit Puppen. Regisseur Markus Bothe bringt die scharfsinnige Gesellschaftskritik der Oper auf humorvolle Weise zum Leben, unterstützt von kreativen Puppenspielern. Die Geschichte rund um den Ganoven Mackie Messer und die Frage nach Moral in einer von Geld regierten Welt bleibt auch heute noch aktuell. Der Einsatz von Puppen verstärkt den berühmten „Verfremdungseffekt“ und bringt gleichzeitig eine Portion Witz ins Spiel.
Natürlich gibt es auch die bekannten Melodien von Kurt Weill, wie die Moritat von Mackie Messer. Die Mischung aus jazzigen Klängen und bissigem Humor sorgt für ein ganz besonderes Theatererlebnis. Die Inszenierung ist ideal für alle ab 14 Jahren, ob Theaterneulinge oder erfahrene Fans. Das MiR bietet ein abwechslungsreiches Begleitprogramm an. Unter anderem gibt es 30 Minuten vor jeder Vorstellung eine kurze Einführung und spannende Einblicke in das Stück und seine Hintergründe.
Besonders interessant für junge Theaterfans: Workshops für Schulen bieten die Möglichkeit, das Stück interaktiv zu erkunden und einen kreativen Zugang zur Theaterwelt zu erhalten.
Wann: Premiere 26. April um 19 Uhr; weitere Vorstellungen bis Juli 2025
Wo: Musiktheater im Revier, Großes Haus, Gelsenkirchen
Kosten: ab 15 Euro
Infos: musiktheater-im-revier.de
Noch mehr spannende Themen für Familien gibt es in unserem Hier im Revier.
