Das Dortmunder Kunstzentrum Phoenix des Lumières lädt zu einer beeindruckenden Reise in vergangene Welten ein. „Im Reich der Pharaonen – eine immersive Reise ins Alte Ägypten“ lautet der Titel der neuen Ausstellung. Die beiden Kurzausstellungen „Die französischen Orientalisten“ und „Foreign Nature“ begleiten das Thema der Hauptausstellung.
Hauptausstellung: Eine Zeitreise ins Alte Ägypten
Die Hauptausstellung „Im Reich der Pharaonen – eine immersive Reise ins Alte Ägypten“ entführt ihre Besucher in die beeindruckende Welt des Ägyptens der Pharaonenzeit. Mithilfe moderner Technik erwachen die Pyramiden von Gizeh, die Tempel von Karnak und die geheimnisvollen Sphinxen zum Leben.
Die rund 40-minütige Show, basierend auf detailreichen 3D-Rekonstruktionen aus dem Videospiel „Assassin’s Creed Origins“, zeigt eindrucksvoll die Geschichte und Kultur dieser faszinierenden Zivilisation.
Die französischen Orientalisten und Foreign Nature
In der etwa 15-minütigen Ausstellung „Die französischen Orientalisten“ zeigen die Werke von Künstlern wie Delacroix, Gérôme und Ingres den Orient in all seiner Farbenpracht und Vielfalt. Ihre Gemälde laden zu einer visuellen Reise durch mystische Landschaften und fremde Kulturen ein.
Den Abschluss bildet „Foreign Nature“ des niederländischen Digitalkünstlers Julius Horsthuis. Mithilfe computergenerierter Fraktale erschafft die siebenminütige Ausstellung abstrakte, außerirdisch anmutende Landschaften.
Phoenix des Lumières: Ein Erlebnis für die ganze Familie
Alle drei Ausstellungen sind mit einem einzigen Ticket zugänglich. Egal ob Kunstliebhaber oder Familien mit Kindern – das Phoenix des Lumières lädt dazu ein, auf eine besondere Art und Weise die Vergangenheit zu erleben.
Wo: Phoenixplatz 4, Dortmund
Kosten: 16 Euro/erm. 14 Euro; Kinder und Jugendliche (5-17 Jahre): 10 Euro/ Familientarif 10,50 Euro; Tickets gibt es über die Webseite
Infos: phoenix-lumieres.com
Noch mehr spannende Veranstaltung für Familien gibt es in unserem Kalender.
Author: Vanessa Wobb
Hier steht ein Text zu mir